- platt wie eine Flunder
- platt wie eine Flunderperplex
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Platt sein wie eine Flunder — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen] Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… … Universal-Lexikon
Platt sein wie eine Briefmarke — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen] Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… … Universal-Lexikon
Platt sein wie ein Pfannkuchen — Platt sein [wie eine Briefmarke; wie eine Flunder; wie ein Pfannkuchen] Diese variantenreiche Redewendung ist in der Umgangssprache für »völlig überrascht, verblüfft sein« gebräuchlich: Sie war platt wie ein Pfannkuchen, als das neue Auto vor… … Universal-Lexikon
platt — ist häufig in redensartlichen Vergleichen, wie: Platt wie eine Briefmarke: sehr verblüfft, sprachlos; Platt wie ein Bügelbrett: flachbusig; vgl. französisch ›plat comme une planche à repasser‹; Platt wie eine Flunder (Scholle): flachbusig, hager; … Das Wörterbuch der Idiome
Flunder — Flụn·der die; , n; ein bräunlicher (Speise)Fisch mit sehr flachem Körper <etwas ist platt wie eine Flunder> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flunder — (mnd. vlunder) Eine Frau, die »platt wie ’ne Flunder is«, ist flachbrüstig. »Bei mir Flunder.« = Ich bin platt vor Staunen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
platt — 1. ausgestreckt, eben, flach, glatt, plan; (ugs.): wie ein Bügelbrett, wie eine Flunder. 2. abgegriffen, einfallslos, geistlos, ideenlos, inhaltsleer, inhaltslos, nichtssagend, niveaulos, oberflächlich, ohne Gehalt/Inhalt, ohne Substanz/Tiefgang; … Das Wörterbuch der Synonyme
Flunder — Flụn|der 〈f. 21; Zool.〉 Angehörige einer weitverbreiteten Art der Plattfische: Pleuronectes flesus [<spätmhd. flunder, fluoder, fluder, engl. flounder <germ. *flunþon; zu idg. *plat „flach sein“; verwandt mit Fladen, Flöz, flach] * * *… … Universal-Lexikon
Kraftfeld — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… … Das Herkunftswörterbuch
Feld — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… … Das Herkunftswörterbuch
Feldküche — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… … Das Herkunftswörterbuch